Das ist FRAU iDA

Ein einzigartiges, innovatives Projekt der Waldviertler Frauenwirtschaft.

Verein
Waldviertler Frauenwirtschaft

Es begann mit einer Gruppe von Unternehmerinnen, die sich 2014 zusammenschloss. Im Jahr 2019 wurde der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft gegründet und mit der Umsetzung des Projekts FRAU iDA begonnen. Du bist neugierig, wie es zum Namen kam?
Hier kommst du zum Blogbeitrag.

Unsere Vision

Raum für Frauen schaffen. Physischen Raum in Form eines repräsentativen Betriebsstandortes. Sozialen Raum in Form einer starken Community. Frauen motivieren und unterstützen bei der Unternehmensgründung. Frauen verbinden und inspirieren. Frauen ein spannendes Bildungsprogramm anbieten. Frauen in ihrer vollen Kraft sichtbar machen.

Aus dieser Vision entstand der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft und das Projekt FRAU iDA – Raum der Unternehmerinnen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Exklusiv
für Vereinsmitglieder

Unsere Vereinsmitglieder

FRAU iDA stellt vor. All unsere Vereinsmitglieder bereichern FRAU iDA auf ihre individuelle Art und Weise. Du kannst auch ein Teil von FRAU iDA werden!

Anne Blauensteiner

Unternehmensberaterin

Antonia Kastner

Pädagogin

Monika Steinkellner

Ärztin

Martina Kainz

Medienexpertin

Josef Wallenberger

Regionalberater

Claudia Neulinger

Expertin für Impuls Strömen und Alphalauf

Ingrid Stift

Psychosoziale Beraterin

Anita Winkler

Marketing & PR-Projektleitung

Rosemarie Winkler

Fotografin

Isabella Stiedl

HR Professional, Certified Trainer, Consultant

Claudia Tastel

Unternehmensberaterin

Edith Mayerhofer

Medienberaterin

Unsere Partner

Unsere Partner teilen unsere Visionen und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Möchtest auch du ein Partner von FRAU iDA werden? Melde dich bei uns!

Unsere Qualität

Zertifizierungen, Auszeichnungen & Kooperationen mit FRAU iDA

Die Waldviertler Frauenwirtschaft verfolgt mit ihrem Projekt FRAU iDA das
Ziel, Frauen sichtbar zu machen und deren beruflichen Leistungen aufzuzeigen.

Wir sind stolz auf unsere Partnerschaften und Kooperationen sowie die Auszeichnungen und Zertifizierungen. Diese stehen für die Innovation, Unterstützung und Wirksamkeit unserer Arbeit, in der die Menschen in der Region profitieren.

Gütesiegel „equalitA“ für innerbetriebliche Frauenförderung​

Seit dem Jahr 2020 vergibt das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort das Gütesiegel equalitA. Es möchte mit der Verleihung des Gütesiegels ein Zeichen für Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Fairness setzen. Organisationen, die dieses Gütesiegel tragen, können für die Auszeichnung equalitA einreichen, wenn sie mit ihren Projekten eines oder mehrere der nachgenannten Ziele verfolgen:

die Frauen innerbetrieblich fördern,
die für Geschlechtergerechtigkeit innerhalb des Betriebes sorgen,
die Frauenkarrieren fördern und sichtbar machen und damit sowohl im eigenen Unternehmen als auch darüber hinaus die berufliche Gleichstellung beider Geschlechter unterstützen.

Die Auszeichnung für die Waldviertler Frauenwirtschaft erfolgte in der Kategorie „Wirksamkeit für den Standort Österreich“ und bestätigte, dass FRAU iDA ein Role-Model für ganz Österreich ist. ​

Kolumbus Preis

Mit dem Kolumbus Preis wurde „FRAU iDA“ in der Kategorie „innovative Frauenprojekte“ gekürt. Der Preis wird vom Verein Neu.Land.Leben für Projekte und Ideen vergeben, die den ländlichen Raum noch lebenswerter machen. Christoph Kolumbus soll als erster Entdecker von „Neuland“ das Aushängeschild für mutige Personen, Organisationen und Vereine sein, die sich darum bemühen den ländlichen Raum weiterzuentwickeln.

Kooperation mit UBIT NÖ

Die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung, IT der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet ihren Mitgliedern in Kooperation mit ausgewählten niederösterreichischen Coworking Spaces eine jährliche Förderung von kurzfristig mietbaren Besprechungsräumen für geschäftliche Meetings. Die Kosten für folgende FRAU iDA Besprechungs- und Seminarräume können bei UBIT Niederösterreich zur Förderung eingereicht werden (Förderung bis zu €450,- pro Kalenderjahr):

  • iDA 4Coaching
  • iDA 4Meeting
  • iDA 4Events