Häufige Fragen zu FRAU iDA
In den nachfolgenden FAQs wird der Trägerverein Waldviertler Frauenwirtschaft kurz „FRAU iDA“ genannt und die/der Vertragspartner*in aufgrund der leichteren Lesbarkeit als „Kundin” bezeichnet, wobei sich der Text auf Frauen und Männer gleichermaßen bezieht.
Allgemeines
Wer ist Träger des Standorts FRAU iDA?
FRAU iDA ist ein Projekt des Vereins Waldviertler Frauenwirtschaft mit der ZVR-Zahl 1386066747, 3910 Zwettl, Hauptplatz 16.
An wen richtet sich das Angebot von FRAU iDA?
Die Zielgruppe sind v.a. Frauen, die sich persönlich und/oder fachlich weiterentwickeln wollen, die Interesse am Weiterbildungsangebot von FRAU iDA haben bzw. die aufgrund ihres Arbeitsumfeldes Bedarf an einem physischen und/oder sozialen Raum haben.
Es können dies sein: alle Frauen, die ein soziales Netzwerk suchen, die am Weiterbildungsprogramm von FRAU iDA interessiert sind, unternehmerisch tätige Frauen und Frauen, die an einer Unternehmensgründung interessiert sind sowie Wiedereinsteigerinnen bzw. Teleworkerinnen.
Klar definierte Angebote gelten sowohl für Männer als auch für Frauen, wie die Buchung von Besprechungs- und Vortragsräumen, die Buchung des Angebotes „virtual office“, die Teilnahme am FRAU iDA-Veranstaltungsprogramm sowie der Expertinnen-Pool.
Welche Angebote von FRAU iDA gelten nur für Frauen?
Die langfristige Buchung von physischen Arbeitsräumen samt den inkludierten Leistungen in Form von Monatspauschalen ist Frauen vorbehalten. Ebenso kann das Mentoring-Programm nur von Frauen gebucht werden.
Klar definierte Angebote gelten sowohl für Männer als auch für Frauen, wie die Buchung von Besprechungs- und Vortragsräumen, die Buchung des Angebotes „virtual office“, die Teilnahme am FRAU iDA-Veranstaltungsprogramm sowie der Expertinnen-Pool.
Welche Angebote von FRAU iDA gelten auch für Männer?
Klar definierte Angebote gelten sowohl für Männer als auch für Frauen, wie die Buchung von Besprechungs- und Vortragsräumen, die Buchung des Angebotes „virtual office“, die Teilnahme am FRAU iDA-Veranstaltungsprogramm sowie der Expertinnen-Pool.
Sind Männer am Standort FRAU iDA willkommen?
Ja, selbstverständlich! Klar definierte FRAU iDA-Angebote stehen sowohl Männern als auch Frauen offen, wie die Buchung von Besprechungs- und Vortragsräumen, die Buchung des Angebotes „virtual office“ sowie die Teilnahme am FRAU iDA-Veranstaltungsprogramm.
Außerdem sind alle männlichen und weiblichen Geschäftspartner, die unsere Kundinnen empfangen, herzlich bei uns willkommen.
Muss ich Mitglied im Verein werden, um die Angebote buchen zu können?
Für die Buchung bestimmter Angebote ist die Mitgliedschaft im Verein Waldviertler Frauenwirtschaft Voraussetzung. Das ist insbesondere der Fall bei einer langfristigen Raumbuchung mit Stundenblock oder Monatspauschalbetrag und bei der Buchung des FRAU iDA-Mentoringprogramms.
Wie werde ich Mitglied bei FRAU iDA?
Du kannst dich über unsere Website entweder online als Mitglied anmelden oder die Beitrittserklärung als pdf-Download ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben und an office@frau-ida.at oder per Post an: Waldviertler Frauenwirtschaft, Hauptplatz 16, 3910 Zwettl senden.
Welche Vorteile habe ich als Mitglied bei FRAU iDA?
Als Mitglied bei FRAU iDA kannst du
- alle Angebote der Raummiete am Standort FRAU iDA buchen
- dich beim monatlichen, kostenlosen Netzwerktreffen inspirieren lassen
- als Special-Guest am jährlichen FRAU iDA-Event teilnehmen
- ein individuelles Mentoring-Programm in Anspruch nehmen
- günstige Erstberatung unserer Expertinnen konsumieren
- jährlich 3 FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine à 20,- Euro für das FRAU iDA-Weiterbildungsprogramm einlösen.
Wie viel kostet eine Mitgliedschaft bei FRAU iDA?
Wir unterscheiden zwischen ordentlicher und außerordentlicher (fördernder) Mitgliedschaft.
Als ordentliches Mitglied fällt ein jährlicher Mitgliedsbeitrag in Höhe von 120,- Euro an, wobei du jedoch 3 FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine à 20,- Euro (= 60,- Euro) erhältst, sobald die Zahlung des Mitgliedbeitrages bei uns eingegangen ist. Also kostet dir die Mitgliedschaft effektiv 60,- Euro, und du kannst alle Vorteile der FRAU iDA-Community nutzen.
Bei der Neuanmeldung als Mitglied ab Juli eines Jahres fällt im Jahr der Neuanmeldung nur der halbe Mitgliedsbeitrag an (60,- Euro). Der Wert der 3 FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine halbiert sich in diesem Jahr ebenso (3 à 10,- Euro).
Die Konditionen für die ordentliche und außerordentliche Mitgliedschaft findest du auch auf www.frau-ida.at/frau-ida/.
Wofür kann ich die FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine einlösen?
Die 3 jährlichen FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine kannst du bei der Buchung einer Veranstaltung aus dem FRAU-iDA Weiterbildungsprogrammes einsetzen. Pro Buchung ist ein Gutschein aus dem aktuellen Jahr einlösbar, bis alle drei Gutscheine verbraucht sind. Nicht verbrauchte FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine verfallen per 31.12. des Jahres.
Büro Mieten
Wie kann ich Räume buchen?
Auf www.frau-ida.at stehen dir alle Informationen zu den jeweiligen Räumen zur Verfügung und viele Angebote sind direkt online buchbar, siehe unten. Falls du spezielle Fragen hast, nimm bitte Kontakt mit uns auf, per Mail: office@frau-ida.at oder per Telefon: 0676/4701030. Wir beraten dich gern!
Online buchbar auf www.frau-ida.at sind: die stundenweise/tageweise Nutzung von Arbeitsplätzen, Arbeitsräumen und Besprechungsräumen, vergünstigte 20-h-Blöcke für Arbeitsräume und das Angebot ‚Virtual office‘.
Online vorreservieren auf www.frau-ida.at kannst du dauerhafte Fixnutzungen von Arbeitsplätzen und Arbeitsräumen.
In diesem Fall erhältst einen Muster-Nutzungsvertrag für eine dauerhafte Nutzung des Arbeitsplatzes/Arbeitsraumes per E-Mail zur Ansicht.
Danach melden wir uns innerhalb von drei Werktagen bei dir, um alle Details wie den möglichen Beginn des Nutzungsvertrages abzuklären und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Wie läuft eine Buchung im Online-Shop auf www.frau-ida.at ab?
Unsere Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
Bei Eingang einer Bestellung in unserem Online-Shop gelten folgende Regelungen: Du als Kundin gibst ein bindendes Vertragsangebot ab, indem du die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläufst. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl des gewünschten Produktes (Raum, Arbeitsplatz, Veranstaltung, etc.),
- a) sofort buchbare Produkte: Hinzufügen der sofort buchbaren Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Zum Warenkorb“, „Karten kaufen“)
b) nicht sofort buchbar Produkte, für die eine verbindliche Anfrage erfolgt: Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „verbindliche Anfrage stellen“) - Prüfung der Angaben im Warenkorb
- gegebenenfalls Anwendung eines Gutscheins durch Eingabe des Gutscheincodes
- Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Weiter zur Kasse“ o.ä.),
- Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB, Widerrufsbelehrung und Datenschutzbestimmungen,
- Abschluss der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Jetzt kaufen“ (2.a) bzw. „verbindliche Anfrage stellen“ (2.b). Dies stellt die verbindliche Bestellung (2.a) bzw. verbindliche Reservierung (2.b) dar.
- zu 2. a) Zustandekommen des Vertrages bei sofort buchbaren Produkten:
Der Vertrag kommt zustande, indem dir innerhalb von drei Werktagen an die von dir angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung von uns zugeht.
zu 2. b) Zustandekommen des Vertrages bei nicht sofort buchbaren Produkten:
Reservierungen aufgrund von verbindlichen Anfragen erfolgen in der Reihenfolge der einlangenden Buchungen. Der Vertrag für langfristige Raumbuchung kommt durch die Unterzeichnung eines Nutzungsvertrag zustande. Ein Mustervertrag geht dir nach Erhalt der verbindlichen Anfrage innerhalb von drei Werktagen an die von dir angegebene E-Mail-Adresse zu.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit dem Verein Waldviertler Frauenwirtschaft, Hauptplatz 16, 3910 Zwettl, Österreich zustande.
Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten und der AGB inkl. der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung, zum Teil automatisiert. FRAU iDA speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass du den Bestellvorgang vorzeitig abbrichst, das Browserfenster schließt und den Vorgang wiederholst.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Bitte stelle daher sicher, dass die von dir bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
Falls du Fragen dazu hast, nimm bitte Kontakt mit uns auf, per Mail: office@frau-ida.at oder per Telefon: 0676/4701030. Wir beraten dich gern!
Muss ich Mitglied im Verein werden, um die Angebote buchen zu können?
Für die Buchung bestimmter Angebote ist die Mitgliedschaft im Verein Waldviertler Frauenwirtschaft Voraussetzung. Du erkennst diese Angebote an diesem Symbol . Das ist insbesondere der Fall bei einer langfristigen Raumbuchung mit Stundenblock oder Monatspauschalbetrag und bei der Buchung des FRAU iDA-Mentoringprogramms.
Du kannst dich über www.frau-ida.at/frau-ida/ entweder online als Mitglied anmelden oder die Beitrittserklärung als pdf-Download ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben und an office@frau-ida.at oder per Post an: Waldviertler Frauenwirtschaft, Hauptplatz 16, 3910 Zwettl senden.
Wie erfolgt die Zahlung bei der Online-Buchung?
Wenn du eine Online-Buchung durchführst, kannst du zwischen Online-Zahlung (Kreditkarte, Sofortüberweisung) und Offline-Zahlung (= Banküberweisung nach Rechnungserhalt) wählen.
In beiden Fällen erhältst du die Abrechnung deiner Bestellung sofort als pdf-Beleg per E-Mail.
Bei der Zahlungsvariante ‚Online-Zahlung‘ (Kreditkarte, Sofortüberweisung) gilt deine Bestellung sofort als Fix-Buchung.
Bei der Zahlungsvariante ‚Offline-Zahlung‘ (Banküberweisung nach Rechnungserhalt) gilt deine Bestellung solange als Reservierung, bis deine Zahlung bei uns eingelangt ist. Durch den Zahlungseingang wird deine Bestellung als Fix-Buchung registriert und der Raum/Arbeitsplatz auf „gebucht“ umgestellt.
Wie verwende ich einen Stundenblock / Monatsticket?
Nach dem Kauf wird der Stundenblock deinem Konto automatisch hinzugefügt. Bei der Buchung des gewünschten Raums buchst du flexibel stundenweise. Während des Checkouts (Warenkorb, Bezahlung) werden dir deine verfügbaren Gutscheine / Stundenblöcke angezeigt und du kannst diese durch einen Klick darauf einsetzen.
Was passiert bei Stornierung eines Raumes?
Die Kündigungsbedingungen bei fixen, dauerhaften Raumbuchungen sind anders geregelt als die Stornobedingungen bei flexibler Raumbuchungen.
Kündigungsbedingungen bei fixen, dauerhaften Raumbuchungen:
Diese Kündigungen bedürfen der Schriftform und sind von der Kundin persönlich zu unterfertigen.
- Bei Vertragsverhältnissen bis zu 2 Monate beträgt die Kündigungsfrist 14 Tage.
- Bei Vertragsverhältnissen über 2 bis 12 Monate beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat.
- Bei darüberhinausgehenden Laufzeiten beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate.
Die Kündigungsfrist kann immer nur zu einem Monatsletzten enden.
Stornobedingungen bei flexibler, stundenweiser Raumbuchung:
Diese Stornierungen von Seiten der Kundin können entweder schriftlich (postalisch oder per E-Mail an office@frau-ida.at) oder über das Online-Buchungsprogramm auf der Website www.frau-ida.at ausgesprochen werden. Es gelten folgende Stornobedingungen:
- Storno bis 72 Stunden vor dem Termin: 0 % der Gesamtsumme fällig
- Storno 72-24 Stunden vor dem Termin: 50 % der Gesamtsumme fällig
- Storno ab 24 Stunden vor dem Termin: 100 % der Gesamtsumme fällig
Für bezahlte und wieder stornierte Buchungen erhält die Kundin eine (Teil-)Gutschrift lt. obiger Aufstellung, die ihrem Kundenkonto gutgebucht wird. Diese Gutschrift kann bei einer neuen Bestellung gegenverrechnet werden. Es erfolgt keine Rücküberweisung der Storno-Gutschrift.
Was passiert, wenn ich einen Raum gebucht habe, aber dann verhindert bin?
Das Nichterscheinen oder die Nichtinanspruchnahme eines gebuchten Raums/einer gebuchten Dienstleistung entspricht keiner Auflösung bzw. Kündigung des Vertrags von Seiten der Kundin. Es gelten die Stornobedingungen.
Wie lange kann ich meine Räume täglich nutzen?
Bei jenen Tarifen mit dem Hinweis auf „7/24“ ist der Zugang zu den Räumlichkeiten von FRAU iDA täglich, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr möglich.
Bei den anderen Tarifen ist der Zutritt zu den auf der Website www.frau-ida.at angegebenen Öffnungszeiten möglich. FRAU iDA behält sich das Recht vor, die Öffnungszeiten nach vorangegangener Kundinneninformation zu ändern. Während Bauarbeiten oder Veranstaltungen kann der Zugang vorübergehend eingeschränkt sein.
Von 22:00 – 8:00 gilt strikte Nachtruhe im Gebäude und auf der Terrasse.
Arbeitsplätze und Räume dürfen ohne Einwilligung von FRAU iDA nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Berechtigung zur Nutzung ist nicht übertragbar.
Wird im Rahmen eines Dauervertragsverhältnisses (Monatspauschale) das Recht zur Nutzung während der vereinbarten Zeit nicht ausgeübt, entsteht kein Anspruch auf Ersatzzeit.
Was passiert bei einem Monatspauschale, wenn ich während der vereinbarten Zeit meine Räume nicht nutzen kann?
Wird im Rahmen eines Dauervertragsverhältnisses (Monatspauschale) das Recht zur Nutzung während der vereinbarten Zeit nicht ausgeübt (z.B. wegen Urlaub oder Krankheit), entsteht kein Anspruch auf Ersatzzeit oder Rückvergütung.
Kann ich eigene Büromöbel mitbringen?
Die Möbelausstattung ist beim jeweiligen Angebot beschrieben und ist im Preis enthalten. Natürlich ist es möglich, eigene Möbel mitzubringen, nur können wir deswegen keinen Preisnachlass gewähren, da unsere Möbelanschaffung bereits erfolgte.
Nach Ablauf der Nutzungszeit ist der Arbeitsplatz zu räumen und im ursprünglichen Zustand zu übergeben. Von der Kundin eingebrachte Gegenstände sind gänzlich zu entfernen. Ansonsten ist FRAU iDA berechtigt, Gegenstände auf Kosten der Kundin zu entfernen bzw. zu lagern (Lagergebühr).
Welche Räume kann ich neben meinem Büro/Arbeitsplatz kostenlos mitnutzen?
Generell kann davon ausgegangen werden, dass alle allgemeinen Nebenräume, wie Empfangsraum, Lounge mit verschiedenen Sitzgruppen, Teeküche, Sanitäranlagen (barrierefrei) und die Terrasse im Dachgeschoß von jeder Kundin ohne Aufzahlung während der allgemeinen Öffnungszeiten mitbenutzt werden können und dass die Kosten von Strom, Heizung, Reinigung und Internetbereitstellung (WLAN) inkludiert ist.
Sind die Räume barrierefrei?
Ja, das gesamte Gebäude ist barrierefrei. Das jeweilige Stockwerk ist mit Lift erreichbar. Die Hauseingangstüre und die Zugangstüren zu den Arbeitsräumen von FRAU iDA sind mit einer Gegensprechanlage ausgestattet. Innerhalb der Stockwerke gibt es keine Niveauunterschiede. Alle Stockwerke verfügen über behindertengerecht ausgestattete Sanitärräume.
Wie leistungsstark ist das Internet?
Das Gebäude verfügt über einen direkten Glasfaser-Internetanschluss. Innerhalb der FRAU iDA-Räumlichkeiten kannst du auf eine stabile WLAN-Verbindung zugreifen, die im jeweiligen Preis enthalten ist.
Trotz der leistungsstarken Anbindung besteht kein Anspruch auf eine Mindestqualität des Dienstes (u.a. Upload, Download, Ping, Signalstärke).
Wo kann ich parken bzw. wo meine Kundinnen und Kunden?
Rund um den FRAU iDA-Standort gilt 1,5 Stunden gratis parken in der gesamten Innenstadt.
Um nur 0,50 Euro/Einfahrt (6.00-23.00 Uhr) kannst du in der Citygarage am Hauptplatz parken (Zufahrt über die Gartenstraße) – von der Garage aus erreichst du FRAU iDA in 1 Minute über die Passage in der Schulgasse (Stiege bzw. barrierefreier Lift).
Kostenfreie Dauerparkplätze findest du in 5 Minuten Gehdistanz (Busbahnhof Gerungser Straße, Parkplatz Gartenstraße gegenüber der Parkgarage und Parkplatz Kremser Straße vis-à-vis der FF-Zentrale).
Die Stadtgemeinde Zwettl vermietet in der Citygarage auch fixe Tages- oder Dauerparkplätze. Bei Interesse bitte im Office anfragen.
Hafte ich für Schäden, die ich oder meine Kund*innen bei FRAU iDA verursachen?
Im Rahmen deiner üblichen beruflichen Tätigkeit wirst du Kundinnen oder Geschäftspartnerinnen am Standort FRAU iDA empfangen. Du haftest für Schäden, die du selbst am Standort verursachst oder die durch Personen, die du empfängst, verursacht werden.
Kann ich mein Einzelbüro mit einer Kollegin teilen?
Auf Anfrage sind Büro-Sharing-Modelle möglich, wobei FRAU iDA den Vertrag nur mit einer Kundin abschließt und die Kostenteilung sowie die Zeiteinteilung im Innenverhältnis zwischen den beiden Nutzerinnen zu erfolgen hat. Die Vertragspartnerin haftet für beide Nutzerinnen.
Gibt es für Kundinnen von FRAU iDA eine Branchenexklusivität?
Nein, es können mehrere Kolleginnen der gleichen Branche am Standort arbeiten.
Für Kundinnen gilt kein Wettbewerbs- oder Konkurrenzschutz aus dem Vertragsverhältnis, weder gegenüber FRAU iDA noch gegenüber anderen Kundinnen.
Wie funktioniert die Schließanlage/das Zugangssystem?
Kundinnen mit Zugangsberechtigungen außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten erhalten einen Zugangsdatenträger bzw. Zugangscode für die Schließanlage. Damit können jene Räume geöffnet werden, für die die Zugangsberechtigung vereinbart ist.
Sind Haustiere erlaubt?
Obwohl wir Tiere lieben, können wir die Mitnahme von Haustieren aus Rücksicht auf unsere anderen Nutzerinnen nur nach ausdrücklicher Rücksprache gestatten.
Ist Rauchen erlaubt?
Nein, das Rauchen innerhalb des Gebäudes ist nicht gestattet. Auf der Terrasse im Außenbereich ist aber eine Raucherzone gekennzeichnet.
Allgemeine Info bzgl. Corona- & Hygienemaßnahmen in den Räumen
Grundsätzlich sind für alle Räume bzw. Veranstaltungen Teilnehmer*innen-Obergrenzen aufgrund von Raumgrößen oder Veranstaltungsarten festgelegt.
Die laufende Reinigung aller Räume erfolgt nach detailliert geplantem Hygienekonzept, das für unsere Kundinnen zur Einsichtnahme beim Empfang aufliegt.
Covid-19 Bestimmungen:
Sollten sich Einschränkungen aufgrund von behördlichen Verordnungen ergeben bzw. sich diese nachträglich verändern, muss FRAU iDA ggf. die zulässige Personenanzahl in Räumen bzw. ein Teilnehmer*innen-Maximum bei Veranstaltungen senken und bereits bestätigte Reservierungen nach der Reihenfolge der Anmeldeeingänge wieder zurücknehmen (Rücktritt von FRAU iDA aus wichtigem Grund). Allfällige Vorauszahlungen auf abgesagte Leistungen werden rückerstattet.
Catering
Hier findest du einen kleinen Einblick in unser Cateringangebot und köstliche Packages für deine Besprechungen, Veranstaltungen und Events bei FRAU iD.
Auf Wunsch schicken wir dir gerne unsere komplette Übersicht über das Cateringangebot.
iDA-Welcome-Snack
Variante 1: Plunder, Obst
Variante 2: Plunder
Variante 3: Obst
iDA-Business-Snack
Variante 1: Brötchen mit Käse & Schinken
Variante 2: Brötchen mit Käse
Variante 3: Brötchen mit veganem Aufstrich
Veranstaltungen
Was passiert bei der Stornierung einer Veranstaltungsanmeldung?
Die Stornierungen einer Veranstaltungsanmeldung kann nur schriftlich per Mail oder über die Produktverwaltung auf www.frau-ida.at ausgesprochen werden. Die Stornierung wird mit dem Tag des Einlangens bei FRAU iDA wirksam.
Für Veranstaltungen von FRAU iDA gelten nachstehende Stornobedingungen:
- Storno bis 7 Tage vor Beginn: 0 % der Veranstaltungsbeitrages fällig
- Storno ab 6 Tage vor Beginn: 50 % des Veranstaltungsbeitrages fällig
- Storno am Veranstaltungstag: 100 % des Veranstaltungsbeitrages fällig
- Abweichende Stornobedingungen werden gesondert bekannt gegeben.
Bei der Buchung der Veranstaltung eingesetzte Mitgliedsgutscheine werden analog der Stornierung abgewickelt.
Eine allfällige Stornogutschrift für eine bereits bezahlte Veranstaltung wird dem Kundenkonto gutgebucht und kann bei der nächsten Veranstaltungsbuchung gegenverrechnet werden.
Die Veranstaltungskosten werden ebenso zu 100% gutgeschrieben, wenn durch die Kundin eine der Zielgruppe entsprechende Ersatzteilnehmerin nominiert wird, die die Veranstaltung besucht und den Veranstaltungsbeitrag leistet. Die ursprüngliche Kundin bleibt jedoch für den Veranstaltungsbeitrag haftbar.
Wofür kann ich die FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine einlösen?
Die 3 jährlichen FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine kannst du bei der Buchung einer Veranstaltung aus dem FRAU-iDA Weiterbildungsprogrammes einsetzen. Pro Buchung ist ein Gutschein aus dem aktuellen Jahr einlösbar, bis alle drei Gutscheine verbraucht sind. Nicht verbrauchte FRAU iDA-Weiterbildungsgutscheine verfallen per 31.12. des Jahres.
Allgemeine Info bzgl. Corona & Hygienemaßnahmen bei Veranstaltungen
Grundsätzlich sind für alle Räume bzw. Veranstaltungen Teilnehmer*innen-Obergrenzen aufgrund von Raumgrößen oder Veranstaltungsarten festgelegt.
Die laufende Reinigung aller Räume erfolgt nach detailliert geplantem Hygienekonzept, das für unsere Kundinnen zur Einsichtnahme beim Empfang aufliegt.
Covid-19 Bestimmungen:
Sollten sich Einschränkungen aufgrund von behördlichen Verordnungen ergeben bzw. sich diese nachträglich verändern, muss FRAU iDA ggf. die zulässige Personenanzahl in Räumen bzw. ein Teilnehmer*innen-Maximum bei Veranstaltungen senken und bereits bestätigte Reservierungen nach der Reihenfolge der Anmeldeeingänge wieder zurücknehmen bzw. alternativ diese Veranstaltungen als Online-Veranstaltungen durchführen.
FRAU iDA ist jedoch auch berechtigt, eine Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die für die Veranstaltung vorgesehene Mindestteilnehmer*innenzahl nicht erreicht wird oder der/die für den Kurs vorgesehene Trainer*in nicht zur Verfügung steht oder der Kurs aus anderen Gründen nicht (mehr) durchgeführt werden kann, weil es z.B. behördliche Einschränkungen nicht zulassen. In diesem Fall wird eine bereits bezahlte Veranstaltungsgebühr bzw. ein dafür eingesetzter Gutschein refundiert.
Hast du weitere Fragen?
Melde dich bei uns!