FRAU iDA zum Weltfrauentag
Jedes Jahr am 8. März feiern wir den Weltfrauentag – ein Tag, der nicht nur auf die Errungenschaften von Frauen in der Gesellschaft aufmerksam macht, sondern auch daran erinnert, dass noch viel zu tun bleibt. Frauen auf der ganzen Welt kämpfen für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Auch wir bei FRAU iDA setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Frauen zu stärken, zu vernetzen und zu inspirieren.
.
FRAUENPOWER SICHTBAR MACHEN
Der Weltfrauentag ist mehr als nur ein symbolischer Feiertag – er ist eine Mahnung und ein Aufruf zum Handeln. In vielen Bereichen sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert, sei es in Führungspositionen, in technischen Berufen oder in der Politik. Studien zeigen, dass Frauen trotz gleicher Qualifikation oft weniger verdienen als Männer und seltener in Entscheidungspositionen aufsteigen.
Umso wichtiger ist es, weibliche Vorbilder sichtbar zu machen und Frauen zu ermutigen, ihre Stimme zu erheben. Frauen, die es trotz aller Hindernisse geschafft haben, sich in von Männern dominierten Branchen zu behaupten, sind Inspiration für kommende Generationen. Dabei geht es nicht nur um große Karrieren, sondern auch um alltägliche Erfolge – sei es die alleinerziehende Mutter, die ihren Kindern eine sichere Zukunft ermöglicht, die Gründerin eines kleinen Unternehmens oder die Aktivistin, die für soziale Gerechtigkeit kämpft.
ZUSAMMENHALT ALS SCHLÜSSEL ZUR VERÄNDERUNG
Unsere Gesellschaft profitiert davon, wenn Frauen sich gegenseitig unterstützen. Netzwerke wie FRAU iDA bieten Frauen die Möglichkeit, voneinander zu lernen, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam an einer gerechteren Zukunft zu arbeiten. Ob durch Austausch, Mentoring oder gemeinsames Engagement – der Zusammenhalt von Frauen ist der Schlüssel zur Veränderung.
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher und sozialer Unsicherheit ist es essenziell, dass Frauen sich nicht nur gegenseitig fördern, sondern auch politisch für ihre Rechte eintreten. Die Geschichte zeigt uns, dass viele Errungenschaften – vom Wahlrecht bis zur Lohngleichheit – nicht von allein kamen, sondern durch beharrlichen Einsatz und mutige Stimmen erkämpft wurden.
UNSERE VISION FÜR EINE GERECHTE ZUKUNFT
Bei FRAU iDA setzen wir uns für eine Welt ein, in der Frauen die gleichen Chancen haben wie Männer – in der Arbeitswelt, im privaten Leben und in der Gesellschaft. Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft und daran, dass jede Frau die Möglichkeit haben sollte, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Es geht darum, strukturelle Barrieren abzubauen, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und Frauen in allen Bereichen zu fördern. Dazu gehört es, Frauen in Führungspositionen zu bringen, bessere Vereinbarkeiten von Familie und Beruf zu schaffen und geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen. Nur wenn Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen gleichberechtigt sind, kann unsere Gesellschaft ihr volles Potenzial entfalten.
LASST UNS AKTIV WERDEN
Lasst uns diesen Weltfrauentag nutzen, um nicht nur zu feiern, sondern auch zu reflektieren und neue Wege zu finden, um Frauen zu stärken. Wir alle können einen Beitrag leisten – sei es durch das bewusste Fördern von Frauen in unserem beruflichen und privaten Umfeld, durch die Unterstützung von Organisationen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen, oder durch unser eigenes Engagement.
Denn Gleichberechtigung ist kein Privileg – sie ist ein Grundrecht.
In diesem Sinne: Auf die Frauen, auf ihre Stärke, auf ihre Zukunft!